Die Coristo GmbH bietet SAP PLM Lösungen für folgende Themen an:
Coristo Materialstamm Management
- Einfache rollenbasierte Pflege von Materialstämmen, es können genau die Materialstammfelder angezeigt oder gepflegt, die für die jeweilige Rolle relevant sind.
- Anwenderfreundliche tabellarische Darstellung der Materialstammdaten
Produktstrukturmanagement (PSM) und Guided Structure Synchronization (GSS)
- Als Experten für das SAP Produktstrukturmanagement haben wir in Ergänzung zum SAP-Standard viele nützliche Erweiterungen wie zum Beispiel:
- Erweiterte Anzeige von Gültigkeiten
- Unscharfe Konfiguration (200% auf 150% Strukturen)
- PSM2BOM Synchronisation mit unscharfer Konfiguration
- EXCEL-Export und Vergleich von Produktstrukturen
- Erweiterte Berechtigungsprüfung für Simulationen
Coristo 3D Manufacturing Cockpit
- Cockpit für die Integration von 3D Modellen mit logistischen SAP Objekten wie Arbeitsplan, Fertigungsauftrag, Netzplan, Instandhaltungsauftrag.
- Bidirektionale Kopplung zwischen SAP-Sicht und 3D-Sicht
- Einfacher und transparenter Zugang zu Visualisierungsinformationen direkt im SAP.
Änderungsmanagement
- Steuerung von Änderungen mit Änderungsantrag und Änderungsauftrag.
mehr zu: Änderungen steuern» - Konsistente Dokumentation von historischen Ständen und Konfigurationsmanagement.
mehr zu: Änderungen dokumentieren»
Word Dokumenten Generator
- Dynamische Generierung von Word-Dokumenten aus SAP Daten.
- Einfache Formatierung im Word, keine komplexen Formularkenntnisse nötig.
- Erzeugt aus SAP-Daten ein editierbares Word-Format in dem bei Bedarf noch beliebige Ergänzungen vorgenommen werden können.
- Anwendungsfälle sind zum Beispiel die Generierung von Angeboten, Änderungsdokumentationen, Berichte mit Stücklistenauflösungen, Stammdatenblättern, Produktblättern.
SAP PLM 7
- Konstruktionsmappe, Änderungsantrag mit PLM 7
- Erweiterung des Search Connector Models bei Einsatz von TREX
- Erweiterung von Kundenspezifischen Feldern und Abläufen
- Berechtigungsverwaltung
Stücklisten
- Optimierte Stücklistenauflösung
- Sehr performante Auflösung von Stücklisten
- Ausgabe von Materialstammdaten und der zugeordneten Dokumente
- Beliebige Ausgabeformate
- Tabellarische Darstellung in SAP
- EXCEL-Export
- Optimierte Verwendungsnachweise, insbesondere auch im Zusammenhang mit Phase-Out Prozessen.
Außerdem bieten wir diverse Lösungen in folgenden Bereichen an:
- SAP Master Data Governance mehr erfahren»
- Office Integration in SAP
- cFolders
- SAP Projektsystem